Omnichannel-Banking – Wie Banken ihre Mitarbeitenden auf dem Weg in den Vertrieb der Zukunft mitnehmen

Im Rahmen der vorliegenden Studie haben wir Führungskräfte aus dem Bankensektor zu den Herausforderungen in diesem Change-Prozess befragt.
Die häufigsten Fehler bei der Teamführung

Gibt es in Ihrem Unternehmen eine hohe Fluktuationsrate? Um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und den Verlust von Spitzenkräften zu verhindern, sollten diese sieben Fehler vermieden werden.
Führung im Wandel – Herausforderungen und Chancen für Banken und Versicherungen

Banken und Versicherungen stehen zunehmend unter Transformationsdruck. Führungskräfte müssen neue Faktoren der Teameffektivität berücksichtigen, um erfolgreich zu sein.
Die Power von Shared Leadership – Von geteilter Führung profitieren

Für den unternehmerischen Erfolg bedarf es innovativer Führungsmodelle, die flexibel sind und den aktuellen Erwartungen und Anforderungen gerecht werden können. Doch kann Shared Leadership wirklich funktionieren?
Softwaregestützte Führung – Wie ROTH Energie das Potenzial seiner Teams mobilisiert

Für Führungskräfte wird es zunehmend schwerer, Herausforderungen wie auch Chancen rechtzeitig zu erkennen und an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Software kann dabei unterstützen.
Transformation im Unternehmen erfolgreich meistern

Lediglich 30% der Unternehmen erreichten ihre Transformationsziele erfolgreich. Doch woran liegt das und was können Führungskräfte tun für einen erfolgreichen Change-Prozess?
Wie Software Teamführung unterstützt – am Beispiel der OTTO FUCHS KG

Software hilft, Herausforderungen von Teams nach der Pandemie zu identifizieren – und bereitet Lösungen vor. Dabei spielen digitale Lernimpulse eine wichtige Rolle.
Wie Führungskräfte Quiet Quitting erkennen und gegensteuern können

Austausch von Feedback, Einbringen von Verbesserungsvorschlägen und Anbieten von Unterstützung für Kollegen ist in vielen Unternehmen rückläufig. Was können Führungskräfte tun, um Quiet Quitting entgegenzuwirken?
Wie Sie die Handlungsfähigkeit Ihres Teams in Krisenzeiten stärken

Ein Faktor ist für den Teamerfolg gleichermaßen wichtig wie herausfordernd: Offenheit. Erfahren Sie, wie Sie damit die Handlungsfähigkeit von Teams stärken.
Fluktuation mit Effekt bekämpfen

Great Resignation: Die Kündigungsbereitschaft steigt. Wie können Sie mit gesteigertem Effekt in Teams diesen Trend bekämpfen?