Kundenstimme

Wie Poppe + Potthoff standortübergreifende Optimierungs-potenziale identifiziert

Erfahren Sie, wie Poppe + Potthoff mit MONDAY.ROCKS die standortübergreifende Vernetzung verbessert und Optimierungspotenziale in der Zusammenarbeit identifiziert.

0
Teams
0
Mitarbeitende
0
Standorte

„Mit der Software für Teamführung ist es uns gelungen, Optimierungspotenziale und Schwachpunkte in der Zusamenarbeit zu identifizieren, um diese mit den fundierten Handlungsempfehlungen von MONDAY.ROCKS zu verbessern. Bereits nach kurzer Zeit konnten wir eine positive Entwicklung verzeichnen.“

Marc Vollmer

Referent Recruiting und Personal-entwicklung l Poppe + Potthoff GmbH

„Ich kann mit den Teams über die Probleme reden, die wirklich zu einer mangelnden Motivatio nführen, ohne dass ich deise selbst von ihnen erfahren muss. Als Eigentümer und Chef bekommt man icht immer leicht Antworten. Mit MOnDAY.ROCKS wir klar, wo wir ansetzen müssen, um unsere Teams effektiver arbeiten zu lassen.“

Dr. Christian Potthoff-Sewing

Geschäftsführer | Poppe + Potthoff GmbH

Ausgangssituation

Ergebnisse

Unsere Mission - Ihr Vorteil

Unsere Mission ist es, Führung zu erleichtern und Teams durch präzise Führungsvorschläge und Teammaßnahmen weiterzuentwickeln. Marc Vollmer erzählt Ihnen, welche Erfolge mit der Software für Teamführung verzeichnet werden konnten.

Poppe + Potthoff hat insgesamt 1500 Mitarbeitende, 18 Produktionswerke und 9 Niederlassungen.

Poppe und Potthoff Gebäude

Interview mit Marc Vollmer

Warum haben Sie sich für die Einführung von MONDAY.ROCKS entschieden?

Die Poppe + Potthoff GmbH zählt mittlerweile mehr als 1.500 Mitarbeiter*innen. Immer zu wissen, was gerade in den Abteilungen gut oder weniger gut läuft, ist fast unmöglich. Mit MONDAY.ROCKS können wir die Entwicklung der Teams gezielt voranbringen. Mit regelmäßigen Abfragen und Analysen können wir die konkreten Bedarfe ermitteln und Herausforderungen mit den passenden Maßnahmen meistern. So hat uns die Software für Teamführung bei dem Abbau von Silos  unterstützt. Generell konnten wir seit der Einführung eine Verbesserung der Zusammenarbeit in den Business-Units, aber auch gruppenweit feststellen. Dadurch hat sich eine attraktive und motivierte Arbeitskultur etabliert.

Welche Mehrwerte sehen Sie im aktuellen Einsatz?

Mit der Software für Teamführung ist es uns gelungen, Optimierungspotenziale und Schwachpunkte in der Zusammenarbeit zu identifizieren. Dazu werden die Teammitglieder im Rahmen der Potenzialanalyse befragt. Da die Befragung anonym stattfindet, können wir auf ein ehrliches Feedback vertrauen, welches uns die tatsächlichen Herausforderungen offenbart. Die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen können zum Teil sehr schnell umgesetzt werden. Dies gibt den Führungskräften einen Kompass, an welchen Punkten sie arbeiten können, um die Zusammenarbeit der Teams zu verbessern. Die einzelnen Business-Units werden zum ersten Mal vergleichbar und es können gruppenweite Themen, Probleme und Schwachpunkte erkannt werden. Der Impact ist bei den Folgebefragungen gleich ersichtlich. 

Was hat Sie besonders begeistert?

Von Anfang an hat uns die sehr gute und enge Zusammenarbeit positiv gestimmt. Die direkte Abstimmung von Themen und die Vorbereitung von Gesprächen hat dafür gesorgt, dass wir die Software schnell einsetzen und bereits in kurzer Zeit eine positive Entwicklung verzeichnen konnten. Die Auswirkung der Ergebnisse hat sich auf alle Teilnehmer*innen und auf die Teamperformanz bemerkbar gemacht. 

Wollen Sie mehr erfahren? Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Demo.

Gerne bringen wir Ihnen MONDAY.ROCKS in einer persönlichen Demo näher, führen Sie durch die Funktionen der App und beantworten Ihre Fragen. Das dauert nur 25 Min. und ist völlig unverbindlich und kostenlos. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Über die Poppe + Potthoff GmbH

Die Poppe + Potthoff GmbH ist ein Unternehmen aus dem ostwestfälischen Werther. Das 1928 von Friedrich Poppe und Herman Potthoff gegründete Unternehmen beschäftigt ungefähr 1.500 Mitarbeiter*innen und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von 225 Millionen Euro. Poppe + Potthoff betreibt neben dem Stammsitz und einem Technologiezentrum in Werther weitere Standorte in Deutschland und im Ausland, darunter Ungarn, Frankreich und Singapur.

Logo Poppe und Potthoff