HERAUSFORDERUNG
Die aktuelle Lage sorgt dafür, dass der Kostendruckt steigt. Für eine systematische Analyse von Einsparpotenzialen fehlt kurzfristig die Zeit. Dabei zeigt sich: pauschale Budgetkürzungen an den falschen Stellen können die Lage eher noch verschärfen als Entlastung zu bringen. Ein starker Fokus auf Kosten und Einsparungen führt häufig dazu, dass Teams und Unternehmensbereiche verstärkt auf sich und ihren Kostenvorteil schauen und der Austausch mit anderen Teams und Bereichen leidet. Insbesondere in Zeiten von hohem Kostendruck entscheidet jedoch eine effektive Vernetzung über das erfolgreiche unternehmerische Agieren.
Dieser Zusammenhang wird auch in der größten Team-Datenbank sichtbar. Die Dimension „Schnittstellen“ spiegelt wider, als wie produktiv sich die teamübergreifende Zusammenarbeit kennzeichnet und wie zielführend der Austausch und Informationsfluss an Schnittstellen verlaufen.
Es zeigt sich, dass in Teams, die unmittelbarem Kostendruck ausgesetzt sind und bei denen nicht zielgerichtet gegengesteuert wird, im Vergleich zu anderen Teams “Schnittstellen” um rund 14 Prozentpunkte geringer ausgeprägt sind. Was heißt das konkret?
Kommunikation und Austausch zwischen den Teams leiden und hiermit verbunden die Innovationskraft der Unternehmen, Schnittstellenverluste nehmen zu – die Kosten steigen somit an, anstatt reduziert zu werden.
URSACHEN
Mängel bei der Schnittstellenarbeit von Teams kann grundsätzlich diverse Ursachen haben, welche sich ebenso dynamisch verändern können. Die Top 3 Ursachen, welche beim Großteil der Teams zurzeit zugrunde liegen, sind:
- Schnittstellen sind nicht ausreichend bekannt.
- Die Teams des Unternehmens arbeiten primär unabhängig voneinander.
- Informationen werden nicht zuverlässig weitergegeben.
MAßNAHMEN
Vor dem Hintergrund des nicht absehbaren Endes von Energiekrise, Inflation & Co und dem hierdurch bedingten wachsenden Kostendruck, ist es umso wichtiger, Budgets und Maßnahmen gezielt einzusetzen, um die notwendige Teamperformance trotz allem sicherzustellen.
Dos: Forschen Sie im Team nach und gehen Sie der Herausforderung gezielt auf den Grund, indem Sie die Ursachen für Probleme in der Zusammenarbeit identifizieren.
Don’ts: Keine Maßnahmen oder eine pauschale Streichung aller Maßnahmen, um Kosten kurzfristig zu reduzieren.
Good to know: Unser Impuls zum Thema “Schnittstellen-Workshops“ wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bewertet und hat bei den beschriebenen Herausforderungen die höchste Wirksamkeit gezeigt.
MONDAY.ROCKS unterstützt Führungskräfte bei der Teamführung und löst Herausforderungen von Teams mit dem Wissen aus der größten Team-Datenbank.