LIVE WEBINAR | HR-Revolution oder heiße Luft: Wir diskutieren die Führungstrends 2025 | 06. Februar 2025, 14:00 Uhr

LIVE WEBINAR | Führungstrends 2025 – nur Hype?

Leitfaden

Geschwindigkeit in die Veränderung bringen

Geschwindigkeit in die Veränderungen bringen

Dieser Leitfaden beleuchtet, warum Geschwindigkeit im Veränderungsprozess entscheidend ist. 

Jetzt kostenlos herunterladen:

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist schnelles Handeln oft der Schlüssel zum Erfolg.

Unternehmen stehen heute mehr denn je unter externem Handlungsdruck, sei es durch neue Wettbewerber, technologische Umbrüche oder sich schnell verändernde Marktbedingungen. In solchen Situationen ist es entscheidend, nicht nur schnell zu reagieren, sondern auch strategisch vorzugehen. Dieser Leitfaden beleuchtet, warum Geschwindigkeit in diesem Kontext wichtig ist, was Quick Wins sind und wie sie Unternehmen helfen können, den Handlungsdruck effektiv zu bewältigen.

INHALT des Leitfadens

  • Warum Geschwindigkeit bei Veränderungen wichtig ist
  • Was sind Quick Wins und warum sind sie wichtig?
  • Umsetzung von Quick Wins unter Handlungsdruck
  • Schlussgedanken
Leadership Hub

Erfahren Sie mehr zum Change Managament

Erfolgreiche Transformationen - Menschen als Schlüssel zum Erfolg
Leitfaden
Erfolgreiche Transformation – Menschen als Schlüssel zum Erfolg
Mehr erfahren
Transformation im Unternehmen erfolgreich meistern
BLOGBEITRAG
Transformation im Unternehmen erfolgreich meistern
Mehr erfahren
Webinare
Webinare für Führungskräfte und HR-Professionals
Mehr erfahren

Führen Sie ihr Team effektiv in Zeiten der Veränderung

Gerne bringen wir Ihnen MONDAY.ROCKS in einer persönlichen Demo näher, führen Sie durch die Funktionen der App und beantworten Ihre Fragen. Das dauert nur 25 Min. und ist völlig unverbindlich und kostenlos. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Live Webinar

HR-Revolution oder heiße Luft?

Wir diskutieren die Führungstrends 2025 und machen Dich unschlagbar! Praktische Ansätze, wie Sie als Führungskraft oder HR-Verantwortliche*r die Herausforderungen der Zukunft meistern können.

06. Februar 2025, 14:00 – 14:45 Uhr